„Bidoon: Geburt einer Literatur und eines politischen Anliegens“von Mona Kareem.Essay, boell.de, im Rahmen der Reihe „Blick zurück nach vorn“2.06.2021
„Zehn Jahre in einer Parallelwelt“von Ameenah A. Sawwan.Essay, boell.de, im Rahmen der Reihe „Blick zurück nach vorn“15.03.2021
„Libyen - die zarteste Versuchung, seit es Revolutionen gibt“von Ghady Kafala.Essay, boell.de, im Rahmen der Reihe „Blick zurück nach vorn“11.03.2021
„Von Rollstühlen und Freiheitsplätzen“ von Ahmed Saadawi.Essay. boell.de, im Rahmen der Reihe „Blick zurück nach vorn“ 22.2.2021
„Notizen einer vermoderten Revolution“ von Rim Benrjeb.Essay. boell.de, im Rahmen der Reihe „Blick zurück nach vorn“, die ich kuratieren durfte. 11.1.2021
„Wie die deutsche Sprache erfunden wurde“ von Rasha Abbas.Kurzgeschichte. Fabrikzeitung „Lost in Translation“, 07/2020[zuerst erschienen im Erzählband „Die Erfindung der deutschen Grammatik“ bei mikrotext.]
„Die Menschen vergiften ihre Hunde“ von Alawiyya Sobh.Kommentar. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05/2020
„Ich dachte, ich ginge alleine in den Wald“von Asma'a Azaizeh.Gedicht. Lyrikline.org, 09/2016
„Syronics on Speed“ von Aboud Saeed.Kolumne.VICE Magazin, 11/2015 - 11/2016
„Warum so ernst?“von Aboud Saeed.Kolumne. taz, 03/2016 - 09/2016
„Syrien? Wow, nie gehört!“ِArtikel von Aboud Saeed, Der Tagesspiegel, 2.11.2015
„Rot-braune Allianz für Syrien“von Germano MontiEssay [Übs. It-De] taz + Qantara.de, 04/2014
"Was in Syrien wirklich geschieht“von Mohammad Al Attarund Odai AlzoubiEssay. taz, 24.3.2013
„Eure Angst hilft uns nicht“von Mohammad Al AttarEssay. taz, 28.4.2012