24.10.2019 Brotfabrik, Berlin.Parataxe presentation. Lesung mit Rasha Abbas & Jayrôme C. Robinet, moderiert von Martin Jankowski.
17.10.2019 fffriedrich, Frankfurt. Lesung mit Kadhem Khanjar aus „Dieses Land gehört euch“, Mikrotext 2019
11.10.2019, Baynatna. The Arabic Library, Berlin.Buchpremiere „Dieses Land gehört euch“ (Mikrotext 2019), Lesung und Gespräch mit Kadhem Khanjar, Ramy Alasheq und Nikola Richter
15.6.2019, Buchhafen, Berlin.Sprachwandler: Tigertattoos und Rosengärten. Oliver Kontny und Sandra Hetzl im Dialog über ihre Übersetzungen. Die Vermittlung syrischer und kurdischer Gegenwartsliteratur gegen marktgängige Stereotype ist immer auch eine Arbeit an der Sprache. Wie können wir ihre Erzählweisen gleichzeitig als anders und doch als gegenwärtig markieren? Wie können verschiedene Sprachebenen und Erfahrungswelten eine Stimme im Deutschen finden? Buchhafen Berlin. Gefördert von der Weltlesebühne.
1.3.2019, Ulme 35, Berlin.Lesung und Gespräch mit Assaf Al Assaf aus „Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter“ im Rahmen der Reihe „Lesen zwischen den Kulturen“ von Interkulturanstalten Westend e.V.
26.4.2018, Literarisches Colloquium BerlinBuchpremiere: „Eine Zusammenfassung von allem, was war“ von Rasha Abbas, Moderation: Katy Derbyshire
17.9.2016, The Green School, Horsh BeirutHashem Adnan and Chrystele Khodr read from „Abu Jurgen“ by Assaf Alassaf and „The Invention of German“ by Rasha Abbas
14.9.2016, Mansion, BeirutHashem Adnan & Chrystele Khodr from Zoukak read from „Abu Jurgen“ from Assaf Alassaf and „The invention of German“ by Rasha Abbas
3.9.2016, Wiesbaden BiennaleAcademy of Translations. Lesung mit Rasha Abbas aus „Die Erfindung der deutschen Grammatik“
15.4.2016, Internationales Jugend-Literaturfestival PullachLesung mit Aboud Saeed
22.4.2016, Lesefestival Read! BerlinBuchpremiere: „Die Erfindung der deutschen Grammatik“ von Rasha AbbasLesung mit Rasha Abbas und Assaf Alassaf
11.3.2016, Vierte Welt, Berlin-KreuzbergBuchpremiere: „Die Erfindung der deutschen Grammatik“ von Rasha AbbasLesung und Gespräch mit Rasha Abbas und Sandra Hetzl
5. und 6.3.2016, Kampnagel-Festival, HamburgLesung und Gespräch mit Aboud Saeed und Assaf Alassafi. R. v. I am a Refugee, Krass Festival 2016, Kwistotheka III
18.1.2016, Stadtbibliothek Nürnberg„Der klügste Mensch im Facebook. Statusmeldungen aus Syrien”Lesung und Gespräch mit Aboud Saeed
10.11.2015, Schauspielhaus FrankfurtLesung und Gespräch mit Aboud Saeed, Assaf Alassaf, Sandra Hetzl und Nikola Richter (Moderation).
17.10.2015, Münchner KammerspieleLesung mit Assaf Alassaf, Aboud Saeed, Faiz Ramadan und Julia Tiekei. R. v. Munich Welcome Theater
7.10.2015, Club Michel, FrankfurtLesung mit Aboud Saeed, Assaf Alassaf und Heike Geißlerorganisiert von EDIT, Mikrotext und Spector Books
7.10.2015, Frankfurter BuchmesseBuchpremiere: „Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter“ von Assaf Alassaf. Am Stand der Heinrich-Böll-Stiftung
24.4.2015, READ!Berlin Literatur FestivalLesung + Gespräch mit Aboud Saeed; Moderation: Thomas Böhm
1.6.2014, Studio for Artistic Research – SFAR, DüsseldorfLesung aus „Der klügste Mensch im Facebook“ von Aboud Saeed
10.5.2014, Heimathafen NeuköllnLesung und Gespräch mit Aboud Saeed, i. R. v. „We come from here – Fokus Syrien“
6.11.2013, Kunstverein MünchenNo Country for Odd Poets: „Der klügste Mensch im Facebook“ von Aboud Saeed
19.10.2013, Ballhaus NaunynstraßeLesung und Gespräch aus „Der klügste Mensch im Facebook“mit Aboud Saeed und Ayham Majid Agha
17.9.2013, Buchhandlung am Schäfersee, BerlinLesung aus „Der klügste Mensch im Facebook“i. R. v. „Lettekiez liest“
8.6.2013, Café Kotti, Berlin-KreuzbergNikola Richter und Sandra Hetzl lesen aus „Der klügste Mensch im Facebook“ von Aboud Saeed
10.3.2012, Heimathafen Neukölln„Mehr oder weniger junge syrische Lyrik – mit revolutionären Drehungen und Wendungen“ Sandra Hetzl und Fares Albahra lesen Mohammad Al Maghout, Samar Diab, Hazem Alazma, Ryad es-Saleh El-Hussein, Aref Hamza, Jamal Daouud und Fares Albahra. I. R. v. Lila Risiko Schachmatt
17.1.2012, Südblock, BerlinLesung und Gespräch mit Fares Albahra und Sandra Hetzl mit Texten von Samar Diab, Mohammad Almaghout, Hazem Alazma, Aref Hamza, Ryad es-Saleh el-Hussein, Fadi Azzam, Fares Albahra, Jamal Daouud. Im Rahmen von: „Kein Land für alte Dichter“ von Piko Be
27.12.2011, Art Babel, MünchenLesung und Gespräch mit Fares Albahra und Sandra Hetzl mit Texten von Samar Diab, Mohammad Almaghout, Hazem Alazma, Aref Hamza, Ryad es-Saleh el-Hussein, Fadi Azzam, Fares Albahra, Jamal Daouud. Im Rahmen von: „Kein Land für alte Dichter“ von Piko Be
31.3.2010, African Union Headquarter, Berlin-NeuköllnSandra Hetzl and Funmi Kogbe read from Ben Okri, „Astonishing the Gods“with a video projection by Sandra Hetzl